Sechs Filterpressen des Typs GHT2500P.18 werden in Kürze nach Australien fliegen, wo sie eine große industrielle Herausforderung bewältigen werden: die Verarbeitung von etwa 300 Tonnen Red Mud pro Stunde, einem Rückstand, der bei der Aluminiumraffination nach dem Bayer-Verfahren anfällt. Bei diesem Verfahren wird Bauxiterz in Tonerde umgewandelt, einen wichtigen Rohstoff für die Aluminiumproduktion.
Die Bewirtschaftung von Rotschlamm ist eine Priorität für ökologische Nachhaltigkeit und industrielle Effizienz. Mit unserer Technologie können Raffinerien die Wasserrückgewinnung optimieren und die Umweltbelastung durch diesen Abfall minimieren.
Das Team von Diemme Filtration freut sich auf das neue Jahr und darauf, unseren Kunden auf der ganzen Welt wertvolle Lösungen zu liefern!